Stephanie Ekrod
Stephanie Ekrod (geb. 1968) ist die Gründerin von Die Coaching Gesellschaft mbH und Die Zukunfts Gesellschaft e.V., sprich Geschäftsführerin, Senior Executive Coach und Sozialunternehmerin. Ihre besondere Expertise liegt in der Begleitung von Menschen in hochkomplexen und dynamischen Branchen- und Lebensumfeldern und den Themen zukunftswirksame Selbstführung und Führung. Sie ist zudem Coach-Ausbilderin und Buchautorin.
Jens Heinemann
Jens Heinemann ist Performance Coach und brennt für die Magie, die in einem YPO Forum zwischen den Mitgliedern stattfinden kann. Er ist Serial Entrepreneur, Psychologe und zertifizierter Leadership Circle Practitioner (LCP). Seine Leidenschaft fokussiert sich auf die Effektivität und Effizienz, insbesondere in Start-up- oder Wachstumsphasen von Unternehmen. Er hat seit 2005 über 1.100 Programme mit […]
Gernot Natter
Gernot Natter verantwortet seit 2011 den Bereich Global People & Culture bei der Ivoclar Vivadent AG. Die Ivoclar Vivadent AG ist ein international tätiges Unternehmen in der Dentalbranche, das Produkte und Produktsysteme für Zahnärzte und Zahntechniker herstellt und vertreibt. Die Wurzeln des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Liechtenstein reichen bis ins Jahr 1923 zurück. Gernot Natter […]
Reinhard Schneider
Reinhard Schneider (Jahrgang 1968) studierte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing und Vertrieb an der Universität St. Gallen und schloss 1994 mit Prädikatsabschluss als Lic. Oec. HSG (in Deutschland ungefähr äquivalent zu Diplom- Kaufmann) ab. Nach sechsjähriger Marketingtätigkeit, u.a. als Produktmanager bei Nestlé/Schweiz, übernahm er 2000 den Vorsitz der Geschäftsführung von Werner & Mertz und ein Jahr […]
Andy Lenz
Andy Lenz ist Future Advisor der Heise Group sowie Gründer des t3n Magazins für Digitale Pioniere, das er mehr als 15 Jahre als CEO gelenkt hat. Neben seiner Rolle als Investor und Business-Angel ist er Gründungsmitglied von „startup.niedersachsen“, dem Acceleration-Vehikel am Wirtschaftsministerium, sowie Co-Gründer des Vereins- und Think-Tanks „Digitales Hannover“. Seine Mission ist es, die […]
Dorian Werz
Dorian Werz studiert Philosophie, Politik und Ökonomik an der UW/H. Als aus gesundheitlichen Gründen der designierte Unternehmensnachfolger aus dem Familienunternehmen ausscheiden musste, pausierte er sein Studium um als 3. Generation in der Neustrukturierung des Unternehmens mitzuwirken. Ausgerüstet mit den Erfahrungen im operativen und strategischen Management während des Übergangs im Unternehmen sowie als fakultätsübergreifender Senatsvertreter in […]
Michael Moritz
Michael Moritz ist Gründer und Geschäftsführer von Carlsquare, der größten Iinhabergeführten Corporate-Finance-Beratung Deutschlands, die heute mit elf eigenen Büros in acht Ländern mit 170 Mitarbeitern aus 25 Nationalitäten in Europa und Nordamerika vertreten ist. Carlsquare begleitet Wachstumsunternehmen und den innovativen Mittelstand bei strategischen Kapitalmaßnahmen, insbesondere bei M&A, Wachstumsinvestitionen, Fremdkapitalbeschaffung und Börsengängen. Michael studierte Liberal Arts am Albion College in Michigan, USA […]
Mark Miller
Mark Miller ist Gründer und Geschäftsführer von Carlsquare, der größten Iinhabergeführten Corporate-Finance-Beratung Deutschlands, die heute mit elf eigenen Büros in acht Ländern mit 170 Mitarbeitern aus 25 Nationalitäten in Europa und Nordamerika vertreten ist. Carlsquare begleitet Wachstumsunternehmen und den innovativen Mittelstand bei strategischen Kapitalmaßnahmen, insbesondere bei M&A, Wachstumsinvestitionen, Fremdkapitalbeschaffung und Börsengängen. Mark ist einer der Gründer des Kongresses für Familienunternehmen. Er […]
Nina Sofie Krah
Nina Sofie Krah ist int. zert. WirtschaftsMediatorin, DACH, Mediations- Supervisorin, DACH, Unternehmensberaterin und Innovationsbegleiterin. Sie studierte Management (B.Sc.) und Ethik & Organisation (M.A.) an der Universität Witten/Herdecke und Health Economics + Health Care Management (M.Sc.) an der Universität Hamburg.
Justus von Verschuer
Justus von Verschuer, M.A., ist als international zertifizierter Mediator und Mediationssupervisor selbstständig tätig. Er schloss im vergangenen Jahr sein Masterstudium in Witten mit Forschungen zu Empathie, sowohl in Wirtschaftsmediationen als auch aus systemtheoretischer Sicht, ab. (Eine Veröffentlichung ist in Vorbereitung.) Empathische Lösungen in Familienunternehmen liegen ihm als Mitglied einer Unternehmerfamilie in der Lebensmittelindustrie auch persönlich […]